AUFNAHMESTOPP für Männer
Aufgrund der vielen Anfragen und der beschränkten Hallensituation müssen wir wieder einen Aufnahmestopp für Männer ab 18. Jahren verhängen. Der Stopp beginnt am 1.8.23 und ist zunächst bis April 2024 angedacht. Frauen und Kinder bzw. Jugendliche sind nicht betroffen. Ausnahmen gibt es nur für Vereinswechsler, die mindestens eine Spielstärke von 1400 TTR-Punkten nachweisen.
Das Erwachsenen- und Jugendtraining findet auch in den Ferien (außer Weihnachtsferien) statt. Einschränkungen aufgrund von Reinigungsarbeiten werden durch den Schulhausmeister bekanntgegeben.
Kinder- und Jugendtraining ist Montag, Mittwoch, Freitag 17.00-19.00 Uhr.
Interesse, in unserem Verein Tischtennis zu spielen? WEITERLESEN
Die wichtigsten Fakten über den TTC Berlin-Neukölln stehen in unserem Flyer (deutsch/englisch).
Mit einer nahezu makellosen Bilanz von 6:1 gewinnt Felix überzeugend die Berliner Endrangliste 15 und darf sich auf die TOP 48-Teilnahme nach den Herbstferien freuen.
Unser zweites Ass im Feld, Linh, hatte bei einigen Spielen etwas mit dem Pech zu kämpfen, belegte in einem sehr ausgeglichenem Feld einen guten 6. Platz.
Bei der Landesrangliste U19 sicherte sich Benjamin einen starken 3. Platz, mit durchaus Möglichkeiten gegen die beiden vorderen Ränge, Felix erspielte sich in der älteren Altersklasse einen formidablen 6. Platz.
Vielen Dank an Niklas, Tunahan und Paul für die erfolgreiche Betreuung.
Nach dem Sieg bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft U19 war schon durch den Blick in die Teilnehmerliste klar, dass das Niveau bei den Deutschen Meisterschaften um einiges höher sein wird und wir jedes Spiel als Underdog bestreiten werden würden.
Unser erstes Spiel hatten wir gegen das Nachwuchsteam des Bundesligavereins
1. FC Saarbrücken. Felix und Benjamin machten im Doppel ein super Spiel und holten somit den ersten Punkt für Neukölln. Obwohl viele enge Sätze und ein paar Satz-
gewinne dabei waren, konnten die Saarländer das Spiel 6:1 für sich entscheiden. In den anderen Gruppenspielen gegen den nächsten Bundesligisten ASV Grünwettersbach und schließlich gegen TTC Freising-Lerchenfeld konnte leider kein Spiel gewonnen werden, obwohl viele enge Spiele dabei waren und somit belegten wir den 4. Platz in der Gruppe.
Am Sonntag in den Spielen um Platz 5 - 8 bestritten wir unser erstes Spiel gegen
Post SV Zeulenroda. Erneut konnten Felix und Benjamin einen Punkt mit einem starken Doppel erspielen und zusätzlich überzeugten Benjamin und Lukas im Einzel mit einer taktisch und spielerisch starken Leistung. Das Spiel war knapper als das Endergebnis von 3:6 vermuten lässt. Somit ging es nun im letzten Spiel um Platz 7-8 gegen GSV Eintracht Baunatal.
Nach einem starken Start der beiden Doppel gingen wir mit 2:0 in Führung. Baunatal übernahm mit in den nächste drei Einzeln die Führung. Zwischenstand 2:3. Felix konnte mit zwei gewonnenen Kampfsiegen im fünften Satz zwei Spiele für sich entscheiden und Pal gewann sein erstes Spiel auf deutscher Ebene! Leider gingen die Spiele von Lukas im fünften und Benjamin im vierten Satz knapp verloren. Somit war das Endergebnis ein 5:5 und es mussten Sätze gezählt werden. Mit nur einem Satz mehr gewann GSV Eintracht Baunatal. Somit belegten wir leider sehr knapp den achten Platz.
Obwohl durchweg 200 TTR Punkte weniger an jeder Position, haben Lukas, Marlon, Benjamin, Felix und Pal stark spielerisch mitgehalten, immer gekämpft und sogar einige "upsets" erspielen können. Nicht weniger wichtig, dass die Jungs als Mannschaft gut aufgetreten sind, dass sie alle viel Spaß und Spielfreude mitbrachten und wertvolle Erfahrung sammeln konnten.
(Bericht: Niklas)
Wir haben also wieder normalen Betrieb! Erwachsene werden allerdings gebeten die Umkleidekabinen während des Jugendtrainings (Mo,Mi, Fr) bis 19.15 Uhr nicht zu benutzen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Siegen über den TTC Greifswald, SuS Waldenau und im Finale erneut den ATSV Sebaldsbrück gewinnt unsere U19 die Norddeutschen Mannschaftsmeister- schaften in Parchim und fährt stolz zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Salzweg (Bayern).
Wir freuen uns mit Lukas, Marlon, Benny, Felix, Linh, Pal, Niklas und Yannick zu diesem besonderen Erfolg.
Nach dem tollen Erfolg der Berliner Mannschaftsmeisterschaft dürfen sich die Jungs nun über den Pokalsieg freuen. Souverän gewinnt das Team das Final Four Turnier mit klaren Siegen gegen den TSV Rudow und ADW.
Wir gratulieren und freuen uns mit Lukas, Marlon, Benny, Pal und Felix zu diesem weiteren Titel und wünschen ihnen viel Erfolg bei den anstehenden Norddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Parchim.
Wie schon im letzten Jahr kam es erneut zum "Endspiel" um die Meisterschaft gegen Hertha BSC. Mit einer spielerischen und kämpferischen Glanzleistung konnte das Team nach 3 Stunden Spielzeit den verdienten 8:5 Sieg feiern. Als ungeschlagener Berliner Mannschaftsmeister 2023 dürfen sich die Jungs über die Qualifikation zur Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft in Parchim freuen.
Wir gratulieren Lukas, Marlon, Benny, Pal, Felix, Devin und Linh zu diesem tollen Erfolg und danken Niklas, Paul und Erik, die mit ihrer Betreuung der Mannschaft wesentlichen Anteil an diesem Titel haben.
Ein tolles Comeback nach monatelanger Verletzung.
Wir gratulieren Jan Mathe,
Nummer 1 unserer Jungen-Mannschaft, zum Titelgewinn:
Berliner Meister der Herren 2023
Das Magazin tischtennis, die Zeitschrift des Deutschen Tischtennis-Bundes, stellt in einer Serie die größten Vereine Deutschlands vor. Im September-Heft 2020 wurde der TTC Berlin-Neukölln ausführlich porträtiert. Auch langjährige Mitglieder werden in dem kurzweiligen Artikel viele interessante Details finden. Wir danken dem Magazin, dass sie uns den Artikel hier zur Verfügung stellen.