Ein tolles Comeback nach monatelanger Verletzung.
Wir gratulieren Jan Mathe,
Nummer 1 unserer Jungen-Mannschaft, zum Titelgewinn:
Berliner Meister der Herren 2023
Zum 3. Mal wurde das Neujahrsturnier am 05.01.2023 nach dem Schweizer System ausgespielt. Über 40 Teilnehmer bedankten sich für diesen gelungenen Jahresbeginn bei den Organisatoren: Christoph Schamberger und Ben Hotz.
Weitere Bilder seht ihr unter Jahresauftaktturnier 2023
Aus Kapazitätsgründen können ab dem 01.11.22 bis zum 31.03.2023 leider keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen werden.
Ausnahme: Mannschaftsspieler und Mannschaftsspielerinnen, die mindestens die Anforderungen der Spielstärke der 5. Damen- und Herrenmannschaft beim TTC Neukölln erfüllen sowie Kinder und Jugendliche.
Das Erwachsenen- und Jugendtraining findet auch in den Ferien (außer Weihnachtsferien) statt. Einschränkungen aufgrund von Reinigungsarbeiten werden durch den Schulhausmeister bekanntgegeben.
Kinder- und Jugendtraining ist Montag, Mittwoch, Freitag 17.00-19.00 Uhr
Vor dem Betreten der Halle bitte Hände waschen/desinfizieren und regelmäßig lüften.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Interesse, in unserem Verein Tischtennis zu spielen? WEITERLESEN
Die wichtigsten Fakten über den TTC Berlin-Neukölln stehen in unserem Flyer (deutsch/englisch).
1.Damen im Mittelfeld nach der Hinrunde
Wolfgang Krämer und Jürgen Schodos organisieren jeden Dienstag Freizeittraining für Tischtennis-Begeisterte, die keine Vereinsmitglieder sind. Die Kosten betragen unverändert 3,- Euro pro Person.
Das Magazin tischtennis, die Zeitschrift des Deutschen Tischtennis-Bundes, stellt in einer Serie die größten Vereine Deutschlands vor. Im September-Heft 2020 wurde der TTC Berlin-Neukölln ausführlich porträtiert. Auch langjährige Mitglieder werden in dem kurzweiligen Artikel viele interessante Details finden. Wir danken dem Magazin, dass sie uns den Artikel hier zur Verfügung stellen.